Pettersson Findus, Rabe Socke, Theater für Kinder google-site-verification=RiYjoVeE8TyHrJAbp-4AFPR4I6y6xfxrRTEzKYfE0qo G-JW054L91CF Barber, sind sogar auch heute noch als Puppenspieler aktiv. 1980 gegründet als "Holsteiner Puppentheater" sind sie wie auch Errol und Jenny seit 2004 als "Puppenbühne Barberella" auf Tournee.
Wie Findus zu Pettersson kam: Weil der alte Pettersson alleine lebt, bringt ihm die Nachbarin Andersson ein junges Kätzchen. Weil der Kater in einem Karton mit der Aufschrift "Findus grüne Erbsen" gebracht wurde, nennt er ihn Findus. Sofort unternimmt Findus einen Erkundungsgang und entdeckt unter dem Fußboden die Welt der kleinen Mucklas.
Doch auch hier ergibt es Sinn, bei der chronologischen Reihenfolge nach Veröffentlichung zu bleiben. „Pettersson und Findus" (2001) - Als Stream auf Prime Video. „Neues von Pettersson und Das Literacy-Projekt zu dem Bilderbuch „Wie Findus zu Pettersson kam" stellt für Kinder eine spannende Möglichkeit dar, sich aktiv mit dem Buch auseinanderzusetzen. Dadurch entwickeln die Kinder ein tiefes Textverständnis, das den Grundstein für den Erwerb weiterer Literacy-Kompetenzen legt. Die alltagsnahen Themen und liebevollenFindus und Pettersson, Rabe Socke und Co. auf der Spatzenwiese. Unter anderem mit den Stücken „Wie Findus zu Pettersson kam", „alles Rabenstark" oder „Das kleine Gespenst".
vCSTAc.